Bruderhahn


Wenn die Küken in der Legehennenbrüterei aus den Eiern schlüpfen ist das auch schon das Ende für viele männliche Tiere. Das Aufziehen und Mästen dieser Hähne ist wirtschaftlich nicht interessant und so werden die meisten gleich nach dem Schlüpfen getötet und entsorgt.

Wir probieren immer gerne etwas Neues aus. Und so haben wir zusammen mit der Firma Eier Meier das Pilotprojekt «Ei mit Bruder» gestartet um dem Bibeli- töten ein wenig entgegenzutreten. So ziehen wir nun die ersten 300 dieser Güggel gross.

Wir bekommen die Tiere als Eintagesküken und halten sie bei uns im warmen Stall, bis sie im Alter von ca. sechs Wochen tagsüber auf die Weide dürfen.

Sie werden mit ca. 100 Tagen rund dreimal so alt wie ein «normales» Mastpoulet bevor sie geschlachtet und zu Würsten, Hamburgern und Weiterem verarbeitet werden.

Einen Teil von diesem Fleisch werden wir dann bei uns im Hofladen Hirzel verkaufen. Natürlich informieren wir euch hier sobald es soweit ist!